- ridicule
- 1. noun
Spott, der2. transitive verb
hold somebody/something up to ridicule — jemanden/etwas der Lächerlichkeit preisgeben
verspotten; spotten über (+ Akk.)* * *['ridikju:l]verb (to laugh at; to mock: They ridiculed him because he was wearing one brown shoe and one black shoe.) verspotten* * *ridi·cule[ˈrɪdɪkju:l]I. n no pl Spott m, Hohn mobject of \ridicule Zielscheibe f des Gespötts [o ÖSTERR bes Spotts]he was regarded as an object of \ridicule because of his eccentric ideas concerning sexuality seine exzentrischen Vorstellungen über Sexualität machten ihn zum Gespött der Leuteto lay oneself open to \ridicule sich akk lächerlich machento hold sb/sth up to \ridicule sich akk über jdn/etw lustig machenII. vt▪ to \ridicule sb/sth jdn/etw verspotten* * *['rIdɪkjuːl]1. nSpott mto hold sb/sth up to ridicule — sich über jdn/etw lustig machen
she's an object of ridicule — alles macht sich über sie lustig
to become an object of ridicule — der Lächerlichkeit preisgegeben werden
2. vtverspotten, verlachen* * *ridicule [ˈrıdıkjuːl]A s Verspottung f, Spott m:for fear of ridicule aus Angst, sich lächerlich zu machen;hold up to ridicule → B;lay o.s. open to ridicule sich der Lächerlichkeit preisgeben;turn (in)to ridicule ins Lächerliche ziehenB v/t lächerlich machen, verspotten* * *1. nounSpott, der2. transitive verbhold somebody/something up to ridicule — jemanden/etwas der Lächerlichkeit preisgeben
verspotten; spotten über (+ Akk.)* * *n.Spott nur sing. m. v.verhöhnen v.verspotten v.
English-german dictionary. 2013.